Einige Worte zum Paarshooting - ich möchte den Beitrag nicht künstlich in die Länge ziehen, daher das kompakte Format. Aber es gibt eben gewisse Überlegungen, die bei der Planung helfen können...

Optimal wäre es, wenn...


... ihr das Brautpaarshooting zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang macht. Dann ist das Licht am besten und ihr bekommt die schönsten Fotos. Die Stunde vor Sonnenuntergang heißt "golden hour" und hat die angenehmste und wärmste Stimmung.

Die Realität


Tatsächlich ist es so, dass das Paarshooting fast nie abends vor Sonnenuntergang stattfindet. Zumeist wird es nach der Trauungszeremonie oder nach dem Gratulieren eingeplant - also gegen Mittag oder Nachmittag. Da ist es zwar schön hell, aber das Licht ist noch nicht so warm wie am Abend.

Prioritäten


Es stellt sich nun die Frage, wie wichtig für euch Hochzeitsfotos sind. Die allermeisten Paare möchten das Abendprogramm bzw. das Essen ungern für 1/2 bis 1 Stunde unterbrechen um Fotos mit besserem Licht zu haben - und das ist total ok! Wenn ihr fotografisch das Beste rausholen wollt, dann wisst ihr jetzt wann das Licht am besten ist. ;)

Eine Lösung


Um dieses kleine Problem zu umgehen könntet ihr das Brautpaarshooting dann machen, wann es am besten in den Tagesablauf passt, aber zusätzlich macht ihr ein Verlobungsshooting! Und das plant ihr dann perfekt: also perfekter Zeitpunkt, vielleicht eine ausgefallene Location usw... Schreibt mir gerne, dann können wir gemeinsam ein einmaliges Shooting für euch planen!